Praxiseinweihung:
Sa., 26.10.2019, 14 - 19 Uhr
Es erwarten Sie Livemusik, Vorträge und kleine Snacks.
Bühl: Juni 2020, Termin folgt
Oberkirch: April 2020, Termin folgt
Anmeldung zum Newsletter: folgt in Kürze.
Endlich wissen, was ich habe!
Sie haben körperliche Beschwerden und wissen nicht, weshalb?
Sie haben eine Krankheits-Diagnose, kennen aber die Ursachen nicht?
Sie möchten sich auf natürliche Weise behandeln, wissen aber nicht wie?
Sie möchten gezielt Erkrankungen vorbeugen oder allgemein vorsorgen?
Schätzungen zufolge gibt es rund 50.000 verschiedene Krankheiten. Daher ist das Thema "Krankheitsbezogene Diagnostik" eher
komplex. Jedoch resultieren alle Krankheiten und Beschwerden nur aus ca. 15 verschiedenen Ursachenkomplexen
heraus. So lassen sich mit Hilfe modernster Analyseverfahren und einem ergänzenden Gespräch die konkreten Ursachen
herausarbeiten. Auch präventive Maßnahmen lassen sich auf diese Weise gezielt zusammenstellen.
Unser Ziel ist es, möglichst viele dieser potentiellen Ursachen zu prüfen, um Sie optimal unterstützen zu können. Die dafür benötigten Analysen
führen wir überwiegend selbst durch.
Sie können mit allen chronischen Erkrankungen zu uns kommen und auch für die professionelle
Gesundheitsvorsorge (Prävention).
Unsere Praxisschwerpunkte sind
- Autoimmunerkrankungen, wie z.B. Rheuma/Arthritis, Colitis
Ulcerosa
- Stoffwechselerkrankungen wie z.B. Diabetes, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und HPU
- Chronische Infektionen wie Borreliose, Chlamydose und Viruserkrankungen
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Schmerzen und Schmerzerkrankungen
- Krebserkrankungen - begleitende
Behandlung
- weiblicher und männlicher Haarausfall sowie die
- Analyse und Behandlung der jeweiligen Ursachen.
Ergänzend wird in jeder Behandlung auch die persönliche Situation besprochen, so dass ggf. auch psychische Belastungen Unterstützung erhalten
können.
Zur Behandlung akuter Erkrankungen bitten wir um vorherige Absprache.
Wichtig: Der ganzheitliche Diagnose- und Therapie-Ansatz hat einige Besonderheiten, die Sie
kennen sollten. So können Sie entscheiden, ob das von uns praktizierte Diagnose- und Therapiekonzept Ihren Vorstellungen bzw. Zielen entspricht.
LINK: Der ganzheitliche Diagnose- und
Therapieansatz
Bitte vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin für Sinzheim oder Waldkirch unter:
Wir sind gerne für Sie da!
Bernhard Volk Ina Gutsch Roland
Floß
Heilpraktiker Heilpraktikerin Masseur und med.
Bademeister
Für einen Termin in Waldkirch bitte das oberste Menü (Sinzheim) durch ANKLICKEN der ERSTEN ZEILE schließen und die unterste Zeile auswählen
Praxis Ina Gutsch
Inhaberin:
Ina Gutsch, Heilpraktikerin
Freier Mitarbeiter:
Bernhard Volk, Heilpraktiker
In Praxisgemeinschaft mit:
Roland Floß, Masseur und medizinischer Bademeister
---
Dr.-Josef-Fischer-Str. 12
76547 Sinzheim
(bei Baden-Baden)
Praxis Waldkirch
Inh.: Ina Gutsch, Heilpraktikerin
Gewerbekanal 1
79183 Waldkirch (bei Freiburg)
Sinzheim (bei Baden-Baden)
Mi. - Fr.: 10 - 18 Uhr
Sa.: 9 - 17 Uhr
Waldkirch (bei Freiburg)
Mo. und Di.: 14:00 - 18:00 Uhr
Ina Gutsch ist Mitglied im Bund Deutscher Heilpraktiker e. V.
Inhaberin: Ina Gutsch, Heilpraktikerin
Freier Mitarbeiter:
Bernhard Volk, Heilpraktiker
In Praxisgemeinschaft mit: Roland Floß, Masseur und medizinischer Bademeister
Dr.-Josef-Fischer-Str. 12
76547 Sinzheim
(bei Baden-Baden)
Gewerbekanal 1
79183 Waldkirch
(bei Freiburg)
Ursachenbezogene Analytik und Diagnostik
Therapie chronischer Erkrankungen
Vitalstofftherapie
Stoffwechseltherapie
Schmerztherapie
Psychotherapie
Massagen, Wickel, Packungen
Energiearbeit/Geistiges Heilen
Online-Terminbuchung
Vorträge
Newsletter