Das THUJA PraXISKONZEPT

Analytik

Zur Analyse der möglichen Ursachen nutze ich folgende Methoden:

 

Ortsunabhängig möglich:

  • Stoffwechselkomplexanalytik - mittels Urinanalyse detailliert die Schwachstellen des Stoffwechsels erkennen. 98 Stoffwechsel-Parameter.
  • Toxikologische Anamnese in Bezug auf Umwelt-, Stoffwechsel- und Nahrungsgifte.

Nur in Offenburg und Waldkirch möglich:

  • Analyse und Bewertung von Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren, Schwermetallbelastungen und Stoffwechselbelastungen
  • Infrarot-Wärmeanalyse (Thermografie) => Hinweise auf Zahn- und Kieferherde, Entzündungsherde allgemein, eingeschränkte Durchblutung, Krampfadern
  • Blutuntersuchung mittels Spenglersan Herdtestung und Dunkelfeldmikroskopie
  • Stressanalyse (Herzratenvariabilität)

Therapievorschläge auf Basis der Analytik

  • Toxikologische Beratung zur Vermeidung und Entlastung von Umwelt-, Stoffwechsel- und Nahrungsgiften
  • Ausleitung von Giften / Unterstützung der natürlichen Entgiftungsfunktion der Leber
  • Orthomolekulare Therapie: individuelle Nährstoffrezepturen auf Basis der Analyse(n)
  • Frequenztherapie nach Baklayan, v.a. bei Belastung durch Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten => Heimanwendung
  • Pflanzenheilkunde: zur Stoffwechseltherapie
  • Schlangen"gifte" = Enzymtherapie / Stoffwechseltherapie
  • Hochfrequenztherapie: zur Unterstützung der natürlichen Selbstregulation des Körpers

Der ganzheitliche Analyse- und Therapieansatz

Falls Du mit der Naturheilkunde noch nicht vertraut sein solltest, findest Du nachfolgend einige Informationen, zur Orientierung.

1.  Wenn die Ursachen detailliert herausarbeitet werden, ist die Lösung oft ganz einfach.
Nach meiner Erfahrung gibt es für chronische Erkrankungen zumeist ein bis zwei Hauptursachen und verschiedene Nebenursachen. Diese Zusammenhänge diagnostiziere ich und erläutere sie Dir so detailliert, wie Du es wünschst. Mit diesem individuellen Ansatz baust Du Schritt für Schritt die Ursachen ab und führst Deinen Körper zurück zur natürlichen Selbstregulation.
Welche Ursachenkomplexe konkret untersucht werden können, erfährst Du unten im Anschluss.

 

2. Es braucht Zeit, bis der Körper wieder in die natürliche Selbstregulation zurückfindet.
Rechne daher mit einigen Monaten Therapiezeit, bei schweren oder langjährigen Belastungen entsprechend länger. Dass Du auf dem Weg der Besserung bist, merkst Du allerdings schon recht bald.

Wenn wir die Behandlung der Mitochondrien und der Stammzellen integrieren geht es deutlich schneller als auf dem konventionellen Weg.

 

3. Du bist Dein eigener Therapeut.
Die für Dich individuell zusammengestellten Präparate wendest Du selbst an. Nur 5-10 Min. täglich über den Tag verteilt. In manchen Fällen
empfehle ich ergänzende physikalische Maßnahmen, z.B. einen Zapper nach Baklayan oder die Hochfrequenztherapie. Die Geräte können gemietet oder gekauft werden.

 

4. Wenn Du schon längere Zeit Medikamente nimmst oder Impfungen erhalten hast, kann Dir die Naturheilkunde möglicher Weise nur wenig helfen oder länger dauern.
Entlastung: ja, Heilung: vielleicht. Es hängt davon ab, welche Medikamente Du nimmst/bekommen hast und wie der Zustand Deiner Organe und Deiner Selbstregulation ist. In jedem Fall kannst Du Deinen Stoffwechsel und die natürliche Selbstregulation Deines Körpers unterstützen.

 
* * *

TERMIN + KONTAKT



PRAXIS

Praxis Offenburg-Fessenbach
Inhaberin:

Ina Gutsch, Heilpraktikerin

Fessenbacher Str. 115

77654 Offenburg-Fessenbach 

 

Praxis Waldkirch

Inhaberin:

Ina Gutsch, Heilpraktikerin
Gewerbekanal 1
79183 Waldkirch (bei Freiburg)

 


Impressionen


Die 18 Ursachenbereiche

Folgende Ursachenbereiche können Verursacher oder Auslöser Deiner Erkrankung oder Belastung sein:

  • Chronisch erhöhtes Säureaufkommen, z.B. durch Stress, Sauerstoffmangel und Stoffwechselblockaden
  • Giftbelastungen und Nebenwirkungen von Medikamenten/Impfungen (akut oder chronisch)
  • Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten (akut oder chronisch)
  • Allergien und (Nahrungsmittel-) Unverträglichkeiten
  • Vitalstoffmangel (z.B. Vitamine, Mineralien, Enzyme, Antioxidantien, Aminosäuren)
  • Nährstoffmangel (v.a. Aminosäuren, essentielle Fettsäuren und Stoffwechselzucker)
  • Wassermangel im Gewebe (z.B. durch ungeeignete Getränke oder Vitalstoffdysbalancen)
  • Sauerstoffmangel (z.B. durch chronische Entzündungen, Stoffwechselstörungen oder zu flache Atmung)
  • Lichtmangel (zu wenig Kontakt mit dem Sonnenlicht)
  • Bewegungsmangel (zu wenig Bewegung oder zu wenig freie Bewegung in der Natur)
  • Fehlhaltungen (z.B. bei Beckenschiefstand/Hüftluxation)
  • Organische Einschränkungen/Fehlfunktionen (z.B. Leberschwäche, Nebennierenschwäche, Schilddrüsenunterfunktion)
  • Unfälle/Verletzungen
  • Erbliche Belastungen/Gendefekte/erworbene Belastungen der Erbsubstanz (Epigenetik)
  • Schlechter Schlaf
  • Seelische oder energetische Belastungen
  • Elektrosensibilität/Elektrische Felder/Erdstrahlen
  • Schwächung der Gene, Stammzellen und Mitochondrien durch diese Ursachen.